DBS-Spiralwalzenbürsten Typ 230 & 230/VDS

Die Typen 230 und 230-VDS bieten ein effizientes Stecksystem: Spiralbänder werden auf dünnwandige Hülsen geschoben und bilden so schnell einsatzbereite Walzenbürsten.

Ihre Vorteile im Überblick:

  • Einfaches Aufschieben auf bestehende Wellen/Hülsen
  • Endlos gefertigte Spiralbänder für homogene Oberflächen
  • Besatzdichten EA1–EA3 verfügbar
  • Optional mit Schleifmittelbesatz für Entgratanwendungen
  • Zeitsparende Montage und Demontage

DBS-Spiralwalzenbürsten Typ 230 & 230/VD

Unsere Spiralwalzenbürste Typ 230 ist eine weitere Variante der Einwegsysteme. Sie besteht aus endlos gefertigten DBS-Spiralbürsten und einem dünnwandigen Rohr mit entsprechender Toleranz des Rohrinnendurchmessers. Je nach Bedarf kann das Rohr aus Stahl, Edelstahl, oder NE-Metall vorgesehen werden. Die Fertigungsbreite entspricht der gewünschten gesamten Bürstenlänge (BLG). Die komplette Einwegbürste können Sie selbst auf den bei Ihnen vorhandenen Walzenkörper aufschieben. So erübrigt sich bei Ersatzbedarf der kostspielige Rücktransport der abgenützten Bürsten komplett mit dem Walzenkörper.

Körpersysteme
Die Komplett-Einwegbürste Typ 230 kann zur Reduzierung des Körperdurchmessers (KD) mit Adaptern (Typ 230/VDS) bzw. Buchsen mit oder ohne Bund, auch mit Keilnut versehen, gefertigt werden, mit passender Bohrung (AL) zur Aufnahme auf die verschiedenen Körpersysteme. Dadurch ist ein exakter Rundlauf der Bürste gewährleistet.

Die Walzenbürsten werden mit gescherter, auf Wunsch auch geschliffener Oberfläche ausgeliefert. Bürsten mit Adaptern bzw. Reduzierbuchsen können für den vorgesehenen Drehzahlbereich in der Güte G 2,5 nach ISO 1940 elektrodynamisch ausgewuchtet werden.

Modelle

DBS-Spiralwalzenbürsten Typ 230 & 230/VDS
Typ Körper-Ø KD (mm) (min. - max.) Gesamt-Ø GD (mm) (min. - max.) Besatzlänge BLG (mm) (min. - max.) DXF
Typ 230 32 - 440 80 - 600* 100 - 1500* DXF
Typ 230-VDS 32 - 440 80 - 600* 100 - 1500* DXF
Typ 230 mit Buchsen 32 - 440 80 - 600* 100 - 1500* DXF
Typ 230 - Buchsen mit Bund 32 - 440 80 - 600* 100 - 1500* DXF
Maximale Borstendurchmesser
KD (mm) Kunstborsten (mm) Draht (mm)
32 - 40 0.80 0.20
50 - 80 1.20 0.50**
> 80 3.00 0.50**

Besatzmaterial

Welches Besatzmaterial wir für Ihre Bürsten verwenden, hängt von Ihrer Anwendung, Ihrer Branche und Ihrem Produkt ab. Haben Sie Fragen zu Besatzmaterial? Kontaktieren Sie uns einfach.

Bürstenaufbau
Fasertyp Besatzmaterial Eigenschaften
Kunstborsten PP (Polypropylen) Polypropylen, säurebeständig, glatt oder gewellt, Farben auf Anfrage. Durchmesser 0,10 - 1,00 mm.
Kunstborsten PAP (Spezialborste für Naßbetrieb auf PP-Basis) Spezialborste für Naßbetrieb auf Polypropylenbasis mit höherer Standzeit durch Säurebeständigkeit bei hohen Temperaturen, glatt oder gewellt, Farben auf Anfrage, Durchmesser 0,15 - 1,00 mm.
Kunstborsten PBT (Polyester) Polyester, glatt oder gewellt, Farben auf Anfrage, Durchmesser 0,20 - 3,00 mm.
Kunstborsten PA 6.6 (Polyamid) Polyamid, glatt oder gewellt, Farben auf Anfrage, Durchmesser 0,08 - 1,50 mm. Sämtliche Polyamidqualitäten zeichnen sich durch sehr gutes Wiederaufrichtevermögen aus. In der Reihnefolge der Steifigkeit steht PA 6.6 an erster Stelle.
Kunstborsten PA 6.12 (Polyamid) Polyamid, glatt oder gewellt, Farben auf Anfrage, Durchmesser 0,08 - 3,00 mm. Sämtliche Polyamidqualitäten zeichnen sich durch sehr gutes Wiederaufrichtevermögen aus. Im Naßbetrieb erreicht PA 6.12 durch die geringste Wasseraufnahme die beste Steifigkeit.
Kunstborsten KBL (PA-Basis, laugen- und temperaturbeständig) Spezialborste auf Polyamidbasis, hohe Laugen- beständigkeit auch bei hohen Temperaturen, glatt oder gewellt, Farbe braun, Durchmesser 0,08 - 1,50 mm.
Kunstborsten HCB (Hochhitze- und chemikalienbeständig) Hochhitzebeständige (bis max. 200 °C) - und extrem chemikalienbeständige Spezialborste, glatt, Farben auf Anfrage, Durchmesser 0,20 - 0,60 mm.
Kunstborsten PE (Polyethylen) Polyethylen, glatt, in X-Profil geschlitzt oder ungeschlitzt, Farben auf Anfrage, Durchmesser 0,08 - 1,00 mm.
Kunstborsten CON (Elektrisch leitfähige Spezialborste) Elektrisch leitfähige Spezialborste (bis zu 5 x 10kOhm/cm²) auf Polyamidbasis, glatt, schwarz, Temperaturbelastung bis 100 °C, Ø 0,13 mm. Bei großen Abnahmemengen sind folgende Borstendurchmesser lieferbar: 0,21 mm, 0,41 mm, 0,52 mm und 0,64 mm.
ANDERLON Schleifborsten ANS PA6 (Polyamid; eingelagertes Schleifkorn) Polyamid; eingelagertes Schleifkorn
ANDERLON Schleifborsten ANS PA6.12 (Polyamid; eingelagertes Schleifkorn) PA 6.12 besitzt die beste Abriebfestigkeit und behält im Naßbetrieb durch geringe Wasseraufnahme seine gute Steifigkeit
ANDERLON Schleifborsten ANS KBL (Anderlon, laugendbeständig) KBL ist besonders geeignet beim Einsatz mit Laugen in höheren pH-Werten und Temperaturen.
ANDERLON Schleifborsten ANS-R (Rundborste mit Siliziumkarbid-Korn) Korngröße Borsten-Ø K 1000 0.25 mm K 800 0.25 mm K 600 0.25 mm K 600 0.30 mm K 600 0.45 mm K 500 0.25 mm K 500 0.45 mm K 320 0.55 mm K 240 0.75 mm K 180 0.90 mm K 120 0.55 mm K 120 1.00 mm K 80 1.00 mm K 80 1.27 mm K 60 1.15 mm K 60 1.50 mm K 46 1.60 mm
ANDERLON Schleifborsten ANS-F (Anderlon-Flachborste) Flachborste (1.20 x 2.50 mm) und (1.14 x 2.28 mm) für längere Stand- und kürzere Bearbeitungszeiten, zeichnet sich durch hohe Steifigkeit und hohen Schleifkornanteil aus. Diese Flachborsten werden meistens in groben Körnungen eingesetzt, z.B. Korn 80. Wir empfehlen Ihnen, sich mit unseren Fachberatern in Verbindung zu setzen, dann können wir das für Ihren Anwendungsfall geeignete Besatzmaterial vorschlagen.
ANDERLON Schleifborsten ANA (Anderlon-Rundborste mit Aluminiumoxidkorn) Korngröße Borsten-Ø K 1000 0.25 mm K 800 0.25 mm K 600 0.25 mm K 600 0.30 mm K 600 0.45 mm K 500 0.25 mm K 500 0.45 mm K 320 0.55 mm K 240 0.75 mm K 180 0.90 mm K 120 0.55 mm K 120 1.00 mm K 80 1.00 mm K 80 1.27 mm K 60 1.15 mm K 60 1.50 mm K 46 1.60 mm
ANDERLON Schleifborsten AND (Anderlon mit Diamantkorn) Diamantkorn ist hart im Nehmen. Dank Diamantkorn besitzt diese Borste eine maximale Aggressivität und Lebensdauer. Sie wird deshalb speziell bei der Bearbeitung von Hartmetallwerkzeugen eingesetzt. Wir empfehlen Ihnen, sich mit unseren Fachberatern in Verbindung zu setzen, dann können wir das für Ihren Anwendungsfall geeignete Besatzmaterial vorschlagen.
Drähte BES (Bessemer Stahldraht) Bessemer Stahldraht, gewellt, Durchmesser 0.06 bis 0.25 mm.
Drähte PHB (Phosphorbronze-Draht [CuSn]) Phosphorbronze-Draht (CuSn), glatt oder gewellt, Durchmesser 0.05 - 0.50 mm.
Drähte MES (Messing-Draht (CuZn)) Messing-Draht (CuZn), glatt oder gewellt, Durchmesser 0.06 - 0.56 mm.
Drähte NSI (Neusilber-Draht [CuNi]) Neusilber-Draht (CuNi), gewellt, Durchmesser 0.06 - 0.25 mm.
Drähte STD (Stahldraht, naturhart) Stahldraht, naturhart, gewellt, Durchmesser 0.06 - 0.80 mm.
Drähte SUP (Stahldraht, gehärtet) Stahldraht, gehärtet, glatt, Durchmesser 0.30 - 1.20 mm.
Drähte INOX (V2A-Draht, nichtrostend und säurebest.) Stahldraht, nichtrostend und säurebeständig, glatt oder gewellt, Werkstoff Nr. 1.4301/ 1.4310, Durchmesser 0.08 - 1.00 mm.
Drähte INOX (V4A-Draht, nichtrostend und säurebest.) Stahldraht, nichtrostend und säurebeständig, glatt oder gewellt, Werkstoff Nr. 1.4401/ 1.4571, Durchmesser 0.08 - 1.00 mm.
Drähte RFH (Spezialdraht, korrosionsbeständig) Spezialdraht, korrosionsbeständig, prozeßdampfbeständig bis 650 °C, glatt oder gewellt, Durchmesser 0.30 - 0.50 mm.
Drähte TRD (Spezialdraht, hochhitzebeständig) Spezialdraht, hochhitzebeständig bis 1350 °C, gewellt, Durchmesser 0.30 - 0.50 mm.
Drähte SSD (Stahldraht): naturhart, extrahart und zäh,gewellt Durchmesser 0,12-0,25 mm
Drähte ASD (Stahldraht, gehärtet, extrahart und zäh) Stahldraht, gehärtet, extrahart und zäh, gewellt, Durchmesser 0.20 - 0.50 mm.
Drähte LIT (Stahldraht, vermessingt, in Seilkonstruktion) Stahldraht, vermessingt, federhart und zäh, in Seilkonstruktion, gewellt, Durchmesser 0.15 - 0.38 mm.
Drähte LTE (Stahldraht, vermessingt, Einzeldraht) Stahldraht, vermessingt, Einzeldraht, federhart, gewellt, Durchmesser 0.15 - 0.38 mm.
Drähte AZD (Stahldraht, gehärtet, hart und zäh) Stahldraht, gehärtet, hart und zäh, glatt, Durchmesser 0.35 - 0.80 mm
Drähte FLA (Flachdraht, gehärtet) Flachdraht, gehärtet, glatt, 1.10 x 0.25 bis 3.3 x 0.75 mm oder auf Anfrage.
Naturhaare ROS (Roßhaare, weich bis mittelhart) Roßhaare, weich bis mittelhart, schwarz
Naturhaare ROS-GU (Roßhaare, hart) Roßhaare, hart, naturgrau
Naturhaare MAH (Mähnenhaare) Mähnenhaare, weich, naturgrau, naturschwarz
Naturhaare ZIE (Ziegenhaare) Ziegenhaare, besonders weich, geeignet für empfindliche Oberflächen, zählen zu den Feinhaaren und werden von KULLEN nur in bester Qualität verarbeitet.
Pflanzenfaser FIB (Mexiko-Fibre, mittelhart) Mexiko-Fibre, mittelhart
Pflanzenfaser FIB-GU (Mexiko-Fibre, mittelhart bis hart) Mexiko-Fibre, mittelhart bis hart, grau
Pflanzenfaser SIS (Sisalkordel) Sisalkordel, Kordel-Durchmesser 2.8 - 5.0 mm.
Körpersysteme
Körpersysteme Mögliche körpersysteme
Stahlwelle (Vollwelle) mit oder ohne Keil Stahl; Stahl kunststoffbeschichtet; Rost-/ Säure- und temperaturbeständiger Stahl Werkstoff-Nr. 1.4301 bis 1.4571, 2.4879 (hitzebeständig); Leichtmetall Dort wo es die festgelegte Bürstendrehzahl und die Betriebsbedingungen erforderlich machen, werden die Körper elektrodynamisch ausgewuchtet mit der Güte G 2,5 nach ISO 1940 mit Protokoll.
Rohrkörper mit Zapfen für Antrieb und Lagerung Stahl; Stahl kunststoffbeschichtet; Rost-/ Säure- und temperaturbeständiger Stahl Werkstoff-Nr. 1.4301 bis 1.4571, 2.4879 (hitzebeständig); Leichtmetall Dort wo es die festgelegte Bürstendrehzahl und die Betriebsbedingungen erforderlich machen, werden die Körper elektrodynamisch ausgewuchtet mit der Güte G 2,5 nach ISO 1940 mit Protokoll.
Besatzanordnung
Fasertyp Besatzanordnung Eigenschaften
Vollbesatz EA1 (hohe Besatzdichte) Hohe Besatzdichte für die gleichmäßige Bearbeitung von Oberflächen.
Vollbesatz EA2 (mittlere Besatzdichte) Mittlere Besatzdichte für die gleichmäßige Bearbeitung von Oberflächen.
Vollbesatz EA3 (lichte Besatzdichte) Lichte Besatzdichte für die gleichmäßige Bearbeitung von Oberflächen.
Unendliche Möglichkeiten

verwandte Produkte

DBS-Spiralwalzenbürsten Typ 231

DBS-Spiralwalzenbürsten Typ 231

DBS-Spiralwalzenbürsten Typ 220 & 221

DBS-Spiralwalzenbürsten Typ 220 & 221

DBS-Spiralbürsten unmontiert

DBS-Spiralbürsten unmontiert

Ihr Erfolg ist unser Erfolg

Finden Sie die richtige Lösung

Haben Sie Fragen zu den Produkten oder suchen Sie eine andere Lösung? Nehmen Sie Kontakt auf und wir helfen Ihnen weiter.