Stabilität für anspruchsvolle Prozesse

Walzenbürsten Typ 422

Die Walzenbürste Typ 422 überzeugt mit ihrem massiven Unterkörper aus Stahl oder Edelstahl. Sie bietet maximale Zuverlässigkeit bei hohen Belastungen und ist flexibel auf jede industrielle Anwendung anpassbar.

Ihre Vorteile im Überblick:

  • Unterkörper aus Stahl oder Edelstahl (1.4301/1.4541)
  • Prozesssicher bis 15 m/s
  • Vielfältige Besatzarten, -ordnungen und -dichten
  • Lange Standzeiten im Dauereinsatz
  • Kernvarianten: WK1, WK2 oder WK4
  • Maßgeschneiderte Anpassung möglich

Walzenbürsten Typ 422

Walzenbürsten Typ 422 mit Unterkörper (z.B. Metallrohrkörper mit Zapfen) sind ab einer Körperlänge von 100 mm definiert (unter 100 mm siehe Rundbürsten). Der Bürstenbelag (Kunststoff- oder Holzkörper mit darin verankerten Besatzbündeln) wird auf eine Stahlwelle WK1 oder auf einen Metallrohrkörper WK2 bzw. WK4 montiert, die mit Antriebs- und Lagerzapfen ausgerüstet sind. Diese Unterkonstruktion aus Stahl oder Edelstahl (1.4301; 1.4541) verbessert die Stabilität der Bürsten wesentlich.

Kullen-Koti stellt auch hier seine Vielseitigkeit bei den Abmessungsbereichen und bei den zur Verfügung stehenden Körpermaterialien und Besatzarten unter Beweis. Sonderausführungen z.B. mit speziellen Besatzanordnungen, Körperformen, sowie Sonderausführungen der Zapfen (z.B. Aufnahmegewinden) bereiten uns keine Probleme.

Besatzdichten
Hohe Besatzdichte EA1, normale Besatzdichte EA2, geringe Besatzdichte EA3.

Besatzanordnungen
Neben dem Vollbesatz in drei Dichten fertigen wir Walzenbürsten auch mit spiralförmiger Besatzanordnung EB , Linearbesatz ED1

Modelle

Walzenbürsten Typ 422
Körper-Ø KD (mm) Gesamt-Ø GD (mm) Körperlänge KLG max. (mm) Grundkörper-Ø max. (mm) DXF
20 28 - 150 400 8 DXF
25 33 - 155 500 10 DXF
30 38 - 160 700 15 DXF
35 43 - 165 900 20 DXF
40 48 - 170 1100 20 DXF
45 53 - 175 1200 25 DXF
50 58 - 270 1400 30 DXF
55 63 - 275 1400 30 DXF
60 68 - 280 1800 35 DXF
70 78 - 290 2000 40 DXF
80 88 - 300 2400 50 DXF
90 98 - 310 2500 * 60 DXF
100 108 - 320 3000 * 70 DXF
110 118 - 330 3000 * 80 DXF
120 125 - 340 3000 * 80 DXF
125 138 - 345 3500 * 90 DXF
140 148 - 360 3500 * 100 DXF
160 168 - 380 3500 * 120 DXF
180 188 - 400 3500 * 140 DXF
200 208 - 420 3500 * 160 DXF
225 228 - 420 3500 * 180 DXF

Besatzmaterial

Welches Besatzmaterial wir für Ihre Bürsten verwenden, hängt von Ihrer Anwendung, Ihrer Branche und Ihrem Produkt ab. Haben Sie Fragen zu Besatzmaterial? Kontaktieren Sie uns einfach.

Bürstenaufbau
Fasertyp Besatzmaterial Eigenschaften
Kunstborsten PP (Polypropylen) Polypropylen, säurebeständig, glatt oder gewellt, Farben auf Anfrage. Durchmesser 0,10 - 1,00 mm.
Kunstborsten PAP (Spezialborste für Naßbetrieb auf PP-Basis) Spezialborste für Naßbetrieb auf Polypropylenbasis mit höherer Standzeit durch Säurebeständigkeit bei hohen Temperaturen, glatt oder gewellt, Farben auf Anfrage, Durchmesser 0,15 - 1,00 mm.
Kunstborsten PBT (Polyester) Polyester, glatt oder gewellt, Farben auf Anfrage, Durchmesser 0,20 - 3,00 mm.
Kunstborsten PA 6.6 (Polyamid) Polyamid, glatt oder gewellt, Farben auf Anfrage, Durchmesser 0,08 - 1,50 mm. Sämtliche Polyamidqualitäten zeichnen sich durch sehr gutes Wiederaufrichtevermögen aus. In der Reihnefolge der Steifigkeit steht PA 6.6 an erster Stelle.
Kunstborsten PA 6.12 (Polyamid) Polyamid, glatt oder gewellt, Farben auf Anfrage, Durchmesser 0,08 - 3,00 mm. Sämtliche Polyamidqualitäten zeichnen sich durch sehr gutes Wiederaufrichtevermögen aus. Im Naßbetrieb erreicht PA 6.12 durch die geringste Wasseraufnahme die beste Steifigkeit.
Kunstborsten KBL (PA-Basis, laugen- und temperaturbeständig) Spezialborste auf Polyamidbasis, hohe Laugen-beständigkeit auch bei hohen Temperaturen, glatt oder gewellt, Farbe braun, Durchmesser 0,08 - 1,50 mm.
Kunstborsten HCB (Hochhitze- und chemikalienbeständig) Hochhitzebeständige (bis max. 200 °C) - und extrem chemikalienbeständige Spezialborste, glatt, Farben auf Anfrage, Durchmesser 0,20 - 0,60 mm.
Kunstborsten PE (Polyethylen) Polyethylen, glatt, in X-Profil geschlitzt oder ungeschlitzt, Farben auf Anfrage, Durchmesser 0,08 - 1,00 mm.
Kunstborsten CON (Elektrisch leitfähige Spezialborste) Elektrisch leitfähige Spezialborste (bis zu 5 x 10kOhm/cm²) auf Polyamidbasis, glatt, schwarz, Temperaturbelastung bis 100 °C, Ø 0,13 mm. Bei großen Abnahmemengen sind folgende Borstendurchmesser lieferbar: 0,21 mm, 0,41 mm, 0,52 mm und 0,64 mm.
ANDERLON Schleifborsten ANS PA6 (Polyamid; eingelagertes Schleifkorn) Chinesische Schweinsborsten, mittelhart bis hart, grau oder schwarz.
ANDERLON Schleifborsten ANS PA6.12 (Polyamid; eingelagertes Schleifkorn) ANDERLON Schleifborsten - ANS PA6.12 (Polyamid; eingelagertes Schleifkorn): PA 6.12 besitzt die beste Abriebfestigkeit und behält im Naßbetrieb durch geringe Wasseraufnahme seine gute Steifigkeit.
ANDERLON Schleifborsten ANS KBL (Anderlon, laugendbeständig) ANDERLON Schleifborsten - ANS KBL (Anderlon, laugendbeständig): KBL ist besonders geeignet beim Einsatz mit Laugen in höheren pH-Werten und Temperaturen.
ANDERLON Schleifborsten ANS-R (Rundborste mit Siliziumkarbid-Korn) Rundborste mit Siliziumkarbid-Korn
ANDERLON Schleifborsten ANS-F (Anderlon-Flachborste) "ANDERLON Schleifborsten - ANS-F (Anderlon-Flachborste): Flachborste (1.20 x 2.50 mm) und (1.14 x 2.28 mm) für längere Stand- und kürzere Bearbeitungszeiten, zeichnet sich durch hohe Steifigkeit und hohen Schleifkornanteil aus. Diese Flachborsten werden meistens in groben Körnungen eingesetzt, z.B. Korn 80. Wir empfehlen Ihnen, sich mit unseren Fachberatern in Verbindung zu setzen, dann können wir das für Ihren Anwendungsfall geeignete Besatzmaterial vorschlagen."
ANDERLON Schleifborsten ANA (Anderlon-Rundborste mit Aluminiumoxidkorn) Bei KOTI passen wir den Borstendurchmesser präzise an die jeweilige Körnung an: K1000, K800, K600 und K500 verwenden Ø 0,25 mm; K600 und K500 auch Ø 0,30 mm bzw. 0,45 mm. K320 hat Ø 0,55 mm, K240 Ø 0,75 mm, K180 Ø 0,90 mm. K120 kommt mit Ø 0,55 mm und 1,00 mm zum Einsatz, K80 mit Ø 1,00 mm und 1,27 mm. Für gröbere Anwendungen bieten wir K60 mit Ø 1,15 mm und 1,50 mm sowie K46 mit Ø 1,60 mm. So stellen wir sicher, dass jede Bürste optimal auf die jeweilige Anwendung abgestimmt ist.
ANDERLON Schleifborsten AND (Anderlon mit Diamantkorn) "Diamantkorn ist hart im Nehmen. Dank Diamantkorn besitzt diese Borste eine maximale Aggressivität und Lebensdauer. Sie wird deshalb speziell bei der Bearbeitung von Hartmetallwerkzeugen eingesetzt. Wir empfehlen Ihnen, sich mit unseren Fachberatern in Verbindung zu setzen, dann können wir das für Ihren Anwendungsfall geeignete Besatzmaterial vorschlagen."
Drähte BES (Bessemer Stahldraht) Bessemer Stahldraht, gewellt, Durchmesser 0.06 bis 0.25 mm.
Drähte PHB (Phosphorbronze-Draht [CuSn]) Phosphorbronze-Draht (CuSn), glatt oder gewellt, Durchmesser 0.05 - 0.50 mm.
Drähte MES (Messing-Draht (CuZn)) Messing-Draht (CuZn), glatt oder gewellt, Durchmesser 0.06 - 0.56 mm.
Drähte NSI (Neusilber-Draht [CuNi]) Neusilber-Draht (CuNi), gewellt, Durchmesser 0.06 - 0.25 mm.
Drähte STD (Stahldraht, naturhart) Stahldraht, naturhart, gewellt, Durchmesser 0.06 - 0.80 mm.
Drähte SUP (Stahldraht, gehärtet) Stahldraht, gehärtet, glatt, Durchmesser 0.30 - 1.20 mm.
Drähte INOX (V2A-Draht, nichtrostend und säurebest.) Stahldraht, nichtrostend und säurebeständig, glatt oder gewellt, Werkstoff Nr. 1.4301/ 1.4310, Durchmesser 0.08 - 1.00 mm.
Drähte INOX (V4A-Draht, nichtrostend und säurebest.) Stahldraht, nichtrostend und säurebeständig, glatt oder gewellt, Werkstoff Nr. 1.4401/ 1.4571, Durchmesser 0.08 - 1.00 mm.
Drähte RFH (Spezialdraht, korrosionsbeständig) Spezialdraht, korrosionsbeständig, prozeßdampfbeständig bis 650 °C, glatt oder gewellt, Durchmesser 0.30 - 0.50 mm.
Drähte TRD (Spezialdraht, hochhitzebeständig) Spezialdraht, hochhitzebeständig bis 1350 °C, gewellt, Durchmesser 0.30 - 0.50 mm.
Drähte SSD (Stahldraht) Naturhart, extrahart und zäh,gewellt, Durchmesser 0,12-0,25 mm.
Drähte ASD (Stahldraht, gehärtet, extrahart und zäh) Stahldraht, gehärtet, extrahart und zäh, gewellt, Durchmesser 0.20 - 0.50 mm.
Drähte LIT (Stahldraht, vermessingt, in Seilkonstruktion) Stahldraht, vermessingt, federhart und zäh, in Seilkonstruktion, gewellt, Durchmesser 0.15 - 0.38 mm.
Drähte LTE (Stahldraht, vermessingt, Einzeldraht) Stahldraht, vermessingt, Einzeldraht, federhart, gewellt, Durchmesser 0.15 - 0.38 mm.
Drähte AZD (Stahldraht, gehärtet, hart und zäh) Stahldraht, gehärtet, hart und zäh, glatt, Durchmesser 0.35 - 0.80 mm.
Drähte FLA (Flachdraht, gehärtet) Flachdraht, gehärtet, glatt, 1.10 x 0.25 bis 3.3 x 0.75 mm oder auf Anfrage.
Naturhaare CHS (chinesische Schweinsborsten) Chinesische Schweinsborsten, mittelhart bis hart, grau oder schwarz.
Naturhaare ROS (Roßhaare, weich bis mittelhart) Roßhaare, weich bis mittelhart, schwarz.
Naturhaare ROS-GU (Roßhaare, hart) Roßhaare, hart, naturgrau.
Naturhaare MAH (Mähnenhaare) Mähnenhaare, weich, naturgrau, naturschwarz.
Naturhaare ZIE (Ziegenhaare) Ziegenhaare, besonders weich, geeignet für empfindliche Oberflächen, zählen zu den Feinhaaren und werden von KULLEN nur in bester Qualität verarbeitet.
Pflanzenfaser FIB (Mexiko-Fibre, mittelhart) Mexiko-Fibre, mittelhart.
Pflanzenfaser FIB-GU (Mexiko-Fibre, mittelhart bis hart) Mexiko-Fibre, mittelhart bis hart, grau.
Pflanzenfaser SIS (Sisalkordel) Sisalkordel, Kordel-Durchmesser 2.8 - 5.0 mm.
Körpermaterial
Polypropylen PP
Polypropylen PP-GF
Polyäthylen PE
Polyvinylchlorid PVC
Polyoxymethylen POM
Polyamide PA 6
Polyamide PA 6.6
Polyamide PA 6-GF
Besatzanordnung
Vollbesatz EA3 (lichte Besatzdichte) Lichte Besatzdichte für die gleichmäßige Bearbeitung von Oberflächen.
Vollbesatz EA2 (mittlere Besatzdichte) Mittlere Besatzdichte für die gleichmäßige Bearbeitung von Oberflächen.
Vollbesatz F3 (Blockbesatz, pfeilförmig) Pfeilförmig
Felderbesatz F2 (Blockbesatz, diagonal) Blockförmig schräge Anordnung
Felderbesatz Felderbesatz - F3 (Blockbesatz, pfeilförmig): Pfeilförmig
Felderbesatz F1 (Blockbesatz, rechtwinklig) Blockförmig mit Zwischenräumen
Felderbesatz F4 (Blockbesatz, verschiedene Höhen) Verschiedene Besatzhöhen abgesetzt
Spiralförmiger Besatz EB1 (linksgängiger Besatz) linksgängig - zum Befördern des zu entfernenden Materials
Spiralförmiger Besatz EB2 (rechtsgängiger Besatz) rechtsgängig nach rechts
Spiralförmiger Besatz EB3 (von der Mitte nach links und rechts steigend) Von der Mitte nach links und rechts
Körpersysteme
Stahlwelle Stahlwelle (Vollwelle) mit oder ohne Keil "Stahl; Stahl kunststoffbeschichtet; Rost-/ Säure- und temperaturbeständiger Stahl Werkstoff-Nr. 1.4301 bis 1.4571, 2.4879 (hitzebeständig); Leichtmetall Dort wo es die festgelegte Bürstendrehzahl und die Betriebsbedingungen erforderlich machen, werden die Körper elektrodynamisch ausgewuchtet mit der Güte G 2,5 nach ISO 1940 mit Protokoll."
Rohrkörper Rohrkörper (mit Zapfen) - WK2 Rohrkörper mit Zapfen für Antrieb und Lagerung. Mögliche Körpermaterialien: Stahl; Stahl kunststoffbeschichtet; Rost-/ Säure- und temperaturbeständiger Stahl Werkstoff-Nr. 1.4301 bis 1.4571, 2.4879 (hitzebeständig); Leichtmetall Dort wo es die festgelegte Bürstendrehzahl und die Betriebsbedingungen erforderlich machen, werden die Körper elektrodynamisch ausgewuchtet mit der Güte G 2,5 nach ISO 1940 mit Protokoll.
Unendliche Möglichkeiten

verwandte Produkte

Rundbürsten Typ 410

Rundbürsten Typ 410

Walzenbürsten Typ 421

Walzenbürsten Typ 421

Ihr Erfolg ist unser Erfolg

Finden Sie die richtige Lösung

Haben Sie Fragen zu den Produkten oder suchen Sie eine andere Lösung? Nehmen Sie Kontakt auf und wir helfen Ihnen weiter.